Bad Liebenstein, 19.05.2009
Gothaer Unternehmen W&A GbR weiter auf Expansionskurs
Wirtschaftsminister Jürgen Reinholz zur Eröffnung der Totes Meer Salzgrotte begrüßt
Das Gothaer Unternehmen W & A GbR als Betreiber und Errichter der ersten Thüringer Totes Meer Salzgrotten ist weiter auf Expanisionskurs. Neben den Totes Meer Salzgrotten in Masserberg und Bad Schlema hat das Gothaer Unternehmen in der vergangenen Woche die bereits dritten Grotte im neuen Kurmittelhaus in Bad Liebenstein eröffnet. Neben dem Landrat des Wartburgkreises Reinhard Krebs und Bad Liebensteins Bürgermeisterin Elke Engelmann konnten die beiden Investoren Mike Wündsch und Egidius Arens auch Wirtschaftsminister Jürgen Reinholz begrüßen.
Der geschäftsführende Gesellschafter, Mike Wündsch, informierte die Besucher darüber, dass das Salz welches direkt aus Jordanien importiert und über ein bestimmtes patentiertes Verfahren in die Salzgrotte eingebaut wird, eine 40 mal höhere Salzkonzentration als beispielsweise Ostseesalz aufweist.
Foto (von links nach rechts):
Die beiden Investoren Mike Wündsch und Egidius Arens,
Landrat Reinhard Krebs, Wirtschaftsminister Jürgen Reinholz und Bürgermeisterin
Elke Engelmann
Eröffnung der Totes Meer Salzgrotte in Bad Schlema
Foto (von links nach rechts):
Egidius Arens, Steffen Mathias (Geschäftsführer Kurgesellschaft
Schlema), Bürgermeister Jens Müller, Prof. Dr. Werner Schunk
und Mike Wündsch
Foto (von links nach rechts):
Mike Wündsch, Prof. Dr. Werner Schunk, Egidius
Arens, Bürgermeister Jens Müller
Foto (von links nach rechts):
Steffen Mathias, Bürgermeister Jens Müller, Mike Wündsch,
Prof. Dr. Werner Schunk